Bibelgeschichten vorgelesen
Unter dieser Rubrik lesen wir jeden Tag einen Abschnitt aus der Familienbibel "König auf einem Esel" von Nico ter Linden vor.
Nico ter Linden erzählt die bekannten und weniger bekannten Geschichten der Bibel ganz neu und anders.
Er beginnt seine Geschichten aus dem Neuen Testament mit "Zwei Männern aus Emmaus" und identifiziert sie als Matthäus und Lukas, die beiden Evangelisten. Das hat so, nach allem, was wir über die Entstehung der Bibel wissen, nicht stattgefunden. Nico ter Linden weiß das. Er schreibt im Nachwort: "Ich muss euch etwas beichten: Matthäus und Lukas haben nicht wirklich so miteinander gesprochen und zusammengearbeitet, wie ich es in diesem Buch beschrieben habe. Das habe ich mir ausgedacht, damit ich auf diese Weise erklären kann, wie man die biblischen Geschichten lesen und verstehen muss."
Die Geschichten von Nico ter Linden sind wunderbar - auch wenn sie ganz anders sind, als man es erwarten würde. Sie eignen sich für die ganz Familie.
Nico ter Linden erzählt die bekannten und weniger bekannten Geschichten der Bibel ganz neu und anders.
Er beginnt seine Geschichten aus dem Neuen Testament mit "Zwei Männern aus Emmaus" und identifiziert sie als Matthäus und Lukas, die beiden Evangelisten. Das hat so, nach allem, was wir über die Entstehung der Bibel wissen, nicht stattgefunden. Nico ter Linden weiß das. Er schreibt im Nachwort: "Ich muss euch etwas beichten: Matthäus und Lukas haben nicht wirklich so miteinander gesprochen und zusammengearbeitet, wie ich es in diesem Buch beschrieben habe. Das habe ich mir ausgedacht, damit ich auf diese Weise erklären kann, wie man die biblischen Geschichten lesen und verstehen muss."
Die Geschichten von Nico ter Linden sind wunderbar - auch wenn sie ganz anders sind, als man es erwarten würde. Sie eignen sich für die ganz Familie.