Gemeindebrief Nr. 125

Ausgabe Winter 2022
Bonnus-Aktuell erscheint 4 mal im Jahr
Heft 126 erscheint Ende Februar
In diesem Jahr findet wieder ein ökumenischer Gottesdienst im Osnabrücker Hauptbahnhof statt. Er beginnt am Samstag, 17. Dezember, um 17 Uhr in der Bahnhofshalle. Musiker*innen aus verschiedenen ...
Am Sonntag, 11. Dezember laden wir ein zu einem Adventsnachmittag in Kirche und Gemeindehaus. Was ist unter den „Sternstunden“ zu verstehen? Zwei Stunden adventliche Begegnungen mit vielen Sinnen ...
Am Donnerstag, 8. Dezember laden wir Sie, die 80 und älter sind, in unser Gemeindehaus (barrierefrei) ein. Von 15.00 bis 16.30 Uhr möchten wir für Sie einen schönen Nachmittag gestalten: ...
Uns allen fällt es manchmal schwer, das, was einen im Inneren bewegt, zum Ausdruck zu bringen. Starke Gefühle wie Freude, Wut, Angst, Trauer, Hoffnung, Zufriedenheit oder Sehnsucht in Worte zu ...
Am Reformationstag haben wir die Entscheidung bekannt gegeben: Wir werden mit der Fusion 2024 zur Emmaus-Gemeinde! Der Weg zum Namen Wir haben uns natürlich viele Gedanken zum neuen Namen der ...
Wir laden herzlich ein zu einem Fest rund um den Reformationstag (31.Oktober)Los geht es am Sonntag, den 30. Oktober 2022 ab 19 Uhr mit Livemusik- und auch fürs leibliche Wohl wird gesorgt! Bei ...
Zu einem „Mit-Tanz-Gottesdienst“ laden die Kapelle der Stille und die Christliche Arbeitsgemeinschaft für Tanz in Liturgie und Spiritualität (CAT) am Samstag, 8. Oktober, um 16 Uhr in die ...
Im Rahmen der Sommerkirche der ev.luth. Kirchengemeinden Bonnus und Martin zum Thema Berge gibt es besonderes zu hören. Ab 11.00 Uhr wird ein Alphorn-Quartett nach dem Gottesdienst vor der ...
Unsere neue Gemeinde braucht noch einen Namen. Welcher Name könnte passend sein? Ihren Vorschlag können Sie bis zum 1. August 2022 über das untenstehende Formular abgeben. Die Kirchenvorstände ...
Die Kirchenvorstände der Martins- und der Bonnusgemeinde haben die Fusion beider Gemeinden zum 1. Januar 2024 beschlossen. Als Gemeindemitglied sind Sie darüber in diesen Tagen durch einen Brief ...
Bei der 12. Sitzung der Synode des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Osnabrück stehen die Beratung und die Beschlüsse über die Stellenpläne für die Kirchengemeinden und den Kirchenkreis ...
Mittwoch, 22. Juni 2022 - 19:30 Bonnuskirche Mit Werken von Franz Schubert, Maurice Ravel und Johannes Brahms Ausführende: Heiner Vornhusen, Armin Würz: Oboe Joachim Farbowsky, Rèka Hercz: ...
Thema: Wasser in den Religionen – Symbol oder Realität? Programm 18.00 – 19.00 Uhr: Gastgeber: Muslime, Merkez-Moschee, Iburger Str. 12, Osnabrück 19.10 Uhr: Fußweg zur Johanniskirche ca. 900m ...
Feiern sie mit uns Pfingsten. In diesem Jahr treffen wir uns in der Kirche St. Josef in Hasbergen.
Rund um die Kirche St. Michaelis findet am Samstag, 11. Juni, von 10 bis 15 Uhr ein Kinderkirchentag für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren statt. Das Organisationsteam freut sich auf die ...
Das haben sich die Kinder am Sonntag nach Ostern gefragt. Jan-Ole hat sie so wie Ostereier versteckt und die Kinder haben sie dann gesucht. Das war gar nicht so einfach, denn Grasköpfe sind braun ...
Karfreitag - 15. April 2022 - 18:00 Uhr Bonnuskirche - Obere Martinistraße 54 - Osnabrück Ausführende Sigrid Heidemann - Sopran Katrin Janssen-Oolo - Mezzosopran Holger Dolkemeyer - ...
Endlich! …..Es bleibt spannend... Der erste und der letzte Satz aus der letzten Ausgabe von Bonnus Aktuell zum Thema Kindergottesdienst beschreibt es treffend: Endlich! …. waren wir im Oktober im ...
„Darf ich bitten zum Tanz des Lebens? Tanzt du als Single, tanzt du als Paar - nie ist es vergebens, nimmst du den Rhythmus des Lebens mit all deinen Sinnen wahr.“ ...
Der Gottesdienst am 6. Februar wird unter musikalischer Mitwirkung des Blechblasensembles der Musik- und Kunstschule unter der Leitung von Uwe Nolopp gestaltet.
Das Gefühl, vor einer Tür zu stehen und nicht zu wissen, wer einen wie empfängt und was einen dahinter erwartet, kennen wir alle. Jede Tür kann andere Gefühle in uns auslösen. Stehen wir vor dem ...
Ausgabe Winter 2022
Bonnus-Aktuell erscheint 4 mal im Jahr
Heft 126 erscheint Ende Februar