Neurotango für Parkinsonerkrankte und (Tanz-)partner

Nachricht Osnabrück, 21. Januar 2022
Foto: privat

„Darf ich bitten zum Tanz des Lebens?

Tanzt du als Single, tanzt du als Paar -
           nie ist es vergebens,
nimmst du den Rhythmus des Lebens
        mit all deinen Sinnen wahr.“

                 (Helga  Schäferling)

Musik und Tanzen, insbesondere der argentinische Tango, wirken sich laut Studien positiv auf die Symptomatik von Parkinson aus, indem sie die Haltung, Koordination, Gleichgewicht und den Bewegungsfluss prägen. Der Neurotango bedient sich verschiedener Techniken aus dem argentinischen Tango kombiniert mit neuromotorischen und kinesiologischen Übungen. Dabei kann sowohl dem traditionellen Tango als auch dem Neotango gelauscht werden.  

Also wagen Sie wieder oder zum ersten Mal ein paar Schritte auf das Parkett und tanzen in einer entspannten Atmosphäre und geselligen Gruppe 

Anmeldung und Informationen - auch im laufenden Kurs möglich: kristina.v.eyck@hotmail.de  -  Tel. 01575 / 285 37 92

Dozentin: Kristina van Eyck, Ergotherapeutin (B.Sc.) mit Berufserfahrung in der Parkinson-Komplex-Behandlung, Neurotango Practitioner, Absolventin einer tanzpädagogischen Weiterbildung in kreativem Tanz und Community Dance 

Die Fakten

  • was?
    Neurotango, 10-wöchiger Tanzkurs nach dem Neurotango-Konzept. Kursgröße max. drei Paare
     
  • wann?
    Beginn am 01.02.22 - jeweils dienstags 14:00 - 15:00 Uhr
     
  • wo?
    im Bonnus-Gemeindehaus, Obere Martinistraße 54, 49078 Osnabrück
     
  • Kosten
    130,- EUR pro Person
    Bitte paarweise anmelden
     
  • Flyer zum Download